la via campesina
LVC verurteilt kolonialistischen Annexionsplan in Palästina
„Bauern und andere in ländlichen Gebieten arbeitende Menschen, haben das Recht, vor willkürlicher und rechtswidriger Vertreibung von ihrem Land oder Wohnort oder anderen natürlichen Ressourcen, die für ihre Aktivitäten verwendet werden und für die Wahrnehmung angemessener Lebensbedingungen erforderlich sind, geschützt zu werden…“- so steht’s in Artikel 17.4 der UN-Erklärung zu den Bauernrechten und anderer in […]
Internationaler Bauernkampftag 2020: stay home but not silent!
—Bauernrechte kurz erklärt: Eine illustrierte Version der UN-Erklärung (UNDROP)! Am heutigen 17.April 2020, feiern Millionen von Lebensmittelproduzierenden auf der ganzen Welt -darunter Bauern, Klein- und Mittelbauern, Ureinwohner, Wanderarbeiter, Landarbeiter, Pastoralisten und Fischer- den Internationalen Tag des Bauernkampfes. La Via Campesina begeht diesen Tag mit der Veröffentlichung einer illustrierten Version der UN-Erklärung zu den Rechten von […]
Frauentag ligurisch: Mimosen statt roter Nelken oder Rosen
Ende Februar/Anfang März stehen hier in gelben und violetten Zeichen: In Küstennähe die Zitronen, weiter oben schon Veilchen, Anemonen und natürlich die Mimosen. Mit letzteren, den botanisch korrekt ‚falschen Mimosen‘, werden in Italien zum 8.März die Frauen millionenfach beschenkt. Zum Internationalen Frauenkampftag, den Alte Weiße Männer deutscher Nation von links bis rechts (analog zum rassistischen […]
#8March: Around the world / Internationaler Frauentag
In Zeiten und Gegenden, in denen nationalborniertes, rassistisches und antifeministisches Ressentiment wieder fröhlich‘ Urständ‘ feiert -wie z.B. in D’land, wo sogar deren straighteste Linke in der guten alten jungen Welt so chauvinistischem Neomief wie dem eines J.Roth (der in seinem geleerten Wort zum „Frauenbundtag“ Feministinnen am Beispiel Sophie Passmann für „dumm“ erklärt und Feminismus für […]