Autoren-Archiv
Frandura: Der Kartoffelkuchen aus der Verliebtenstadt
Wo die jüngsten Einträge im LiguriBlog doch so oft vom Festefeiern handeln, färbt das nun auch auf die Rezepte-Abteilung ab. Gerade im Sommer reiht sich in der Region eine „Sagra“ an die andere, vom Schneckenlikör bis zum Stoccafisso, vom Bestwurstwettbewerb der 4 Schulen bis zum „Sagra della Frandura“ in Montalto – und diese letztere zelebriert […]
Radikal rustikale Rezeptvorschläge aus Ligurien
Das Geheimnis der piemontesischen Küche, die bei nicht Wenigen in der Spitze als die beste der Welt gilt, ist ein offenes und besteht darin, einfach nur das zu verwenden, was Natur und Landbau jeweils aktuell hergeben. Das Geheimnis der ligurischen Küche und warum sie der piemontesischen unterm Strich in nichts nachsteht, war bislang noch nicht […]
FESTA DELLA LAVANDA: Lavandin- oder Lavendelöl?
FESTA DELLA LAVANDA & delle essenze di montagna: Lavandin- oder Lavendelöl? ________________Kurz vor den ORTI INSORTI [Den „Gärten im Aufstand“ der unglaublichen Schriftstellerin und Schauspielerin Elena Guerrini, 2008/9 bei StampAlternativa erschienen] erblickte das erste Lavendelfest in Baiardo das Licht der Welt, ausgerichtet von der tapferen und kampferprobten Paola Bergamini und unverkennbar denselben aufständischen Landbau-Impulsen folgend. […]
LASAGNE DI VERZA: Wirsing auf die urig ligurische Art
„Wersching statt Pershing!“ Die Losung zur Verhinderung der kriegsvorbereitenden Stationierung von NATO-Mittelstreckenraketen gegen die Sowjetunion der frühen 80er Jahre ist heute weltenbrandaktueller denn je. Systematisch bereitet der hochgerüstete Militärpakt aus Zeiten des Kalten Krieges und unter der falschen Flagge einer westlichen Wertegemeinschaft die nächste Russlandinvasion vor, indem an dessen Westgrenzen schonmal fleißig Manöver abgehalten und […]
Kräuter, Tee, Mischungen und Garibaldini!-Trekkings
Jenseits der 700m Seehöhe, ab der geologisch die kolline von der montanen Zone abgelöst wird und also die Hochlagen beginnen, wird es auch für Kräutersammlungen interessant, denn solche Hochlagenkräuter sind von besserer bis bester Qualität, äußerst begehrt und dummlaberfrei wertgeschätzt. Auf unseren über 800m können wir da natürlich aus dem Vollen der Natur schöpfen – […]
SMARTPHONEGEDADDEL – „Always on“ zum Klimakollaps
Was so ein Smartphone für Funktionen hat! Ist das nicht toll? Telefonieren ist da schon lange Nebensache. Mein letztes Handy vor 11 oder 12 Jahren war bereits internetfähig, aber bei dem kleinen Bildschirm war das uninteressant und das Funknetz war dafür noch nicht gut genug ausgebaut. Sowas wie ein Smartphone hätte ich mir nie vorstellen […]
Kräutertees handgesammelt, giftfrei, selbstgemischt
5 Jahre ist es gleich schon wieder her, dass das ominöse und offen von der Wirtschaft gesponserte Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mit einer substanzlosen “Studie” eine Panik-Sau herausgeblasen und durch’s mediale Sommerlochdorf gejagt hatte, die viele Freund/innen des Kräutertees zunächst doch etwas verunsichert haben wird. Diesen sehr zurecht gestorbenen und vergessenen Flachsinn desinformativ-propagandistischer Lobbyarbeit werden […]
Die Grüne Matrix bei der Arbeit: das Duftveilchen z.B.
Die ländliche Struktur in den ligurischen Alpen hat sich seit den 50er Jahren sehr verändert. Der Großteil der Bewohner verließ aus wirtschaftlichen Gründen die Dörfer im Hinterland und zog ans Meer. Die einzelnen Dörfer sind heute nur sporadisch besiedelt und werden überwiegend als Naherholungsort verwendet. Viele Häuser wurden an Ausländer wie z.B. Deutsche, Engländer und […]
Haarseifen und Hydrolate statt Shampoo und Spülung
Schon seit einigen Jahren verwende ich ausschließlich Haarseifen von der Saponeria Liguria und bin mit dem Waschergebnis sehr zufrieden. Als Spülung verwende ich abschließend etwas Hydrolat, meistens Pfefferminze oder Wacholder, was dem Haar mehr Fülle und Glanz verleiht. Letztens hatte ich Besuch von meiner Tochter, die ihre Haarspülung dann hier vergessen hat, ein günstiges Produkt […]
Kräutertees handgesammelt, giftfrei, selbstgemischt
Gegen alle Zipperlein ist auch ein Kraut gewachsen, meistens sogar mehrere. Wenn das dann noch gut getrocknet und schlau kombiniert wird, verstärkt dies die gesundheitsfördernden Wirkungen und schmeckt sogar! Unsere aktuellen Mischungen aus Hochlagenkräutern (800m und höher) der Seealpen Westliguriens, wild gesammelt oder naturnah selbst kultiviert, ohne irgendwelche Mittelchen und Zusätze außer ihrer je eigenen […]