DIE NEUSTE ARME SAU, durch’s virtuelle Dorf gejagt: Akzelerationismus
So hat der Hype ums Waldbaden -ausführlich thematisiert im 2019er Mai-Newsletter- auch gute Seiten, sofern er ganzheitliche Kenntnis und tätigen Respekt hinsichtlich eines unbedingt schützenswerten sozialrelevanten Ökosystems erzeugt. Auch nicht schlecht ist, dass er seine Kritiker/innen fast regelmäßig als ressentimentbasierte Kleingeister outet, die über das dumpfbackige „Atomkraftgegner überwintern bei Nacht mit kaltem Hintern“-Niveau eher selten […]
Gutenachtgeschichten zwischen Bergen und Meer, Dachsen und Wildschweinen, Siebenschläfern und Waldkäuzen / IIIb
Eine der wiederkehrendsten Fragen an uns (d.i. Giorgio und Silvia und zusammen sind wir Grüne Matrix, klingt erstmal komisch… ist aber so) lautet: „Und was macht ihr dann abends?“ Fernsehgucken jedenfalls nicht und groß „ausgehen“ auch eher weniger. Sonnenauf- und -untergang strukturiert unser Tagwerk und die „Reproduktion“ vom radikal-rustikalen Arbeitsalltag besteht v.a. im genussvollen Abendessen, […]
#8March: Around the world / Internationaler Frauentag
In Zeiten und Gegenden, in denen nationalborniertes, rassistisches und antifeministisches Ressentiment wieder fröhlich‘ Urständ‘ feiert -wie z.B. in D’land, wo sogar deren straighteste Linke in der guten alten jungen Welt so chauvinistischem Neomief wie dem eines J.Roth (der in seinem geleerten Wort zum „Frauenbundtag“ Feministinnen am Beispiel Sophie Passmann für „dumm“ erklärt und Feminismus für […]
Gutenachtgeschichten zwischen Bergen und Meer, Dachsen und Wildschweinen, Siebenschläfern und Waldkäuzen / IIIa
DIE VIELLEICHT GEEIGNETEN – Peter Høeg’s unbearable Sigh of the oppressed creature „Er hatte uns von Madvig erzählt. Madvig war ein dänischer Philologe und Schulpolitiker im vorigen Jahrhundert. Seine Arbeiten in Griechisch und Latein hatten Dänemarks Namen in die ganze Welt hinausgetragen. Stuus sagte, Madvig sei nie in Griechenland gewesen und nur einmal in Italien, […]
ENDLICH: UN HABEN DIE ERKLÄRUNG DER BAUERNRECHTE ANGENOMMEN!
Am 17.Dez.2018 hat die 73.Session der UN-Vollversammlung in New York die „UN Declaration on the Rights of Peasants and Other People Working in Rural Areas“ endgültig angenommen. Nun, da diese Erklärung ein internationales Rechtsinstrument darstellt, werden LVC und Verbündete alle Implementationsprozesse auf Regionen- und Länderebene unterstützen. Mit 121 Ja-, 8 Nein- und 54 enthaltenen Stimmen […]
Trekking- u. Tourenübersicht 2019, jetzt auch mit Naturpark-Aufpreis!
Quadsche, die geführten Touren, die wir hier anbieten, sind auch nach dem Einschluss unserer Ecke in die Entität des ‚Parco Naturale Regionale Alpi Liguri‘ der reine Idealismus zur Vermittlung und Verbreitung, Bewahrung und Nutzbarhaltung von ligurisch-ländlichen Traditionen, Kenntnissen und Fertigkeiten, die so viele Impulse und Inspirationen für eine andere, bessere Welt bereithalten; die nun dabei […]
Das Schweigen brechen, die Gewalt beenden. Patriarchat und Kapitalismus widerstehen!
So lautet die #25Nov-Botschaft von La Via Campesina aus Negombo, Sri Lanka [eig. Übers.]: Breaking the silence, ending the violence. Resist patriarchy, Resist capitalism! Wir, die Bauersfrauen von LVC aus den Amerikas, Afrika, Europ und Asien, diese Woche hier zum weltweiten ‚Meeting of Women Articulation‘ versammelt, verurteilen einhellig jede Form von Gewalt und Diskriminierung gegen […]
UN-Resolution zu Bauernrechten verabschiedet
Am 19.Nov. meldet La Via Campesina endlich den schönen Erfolg eines langen und zähen Werkelns [hier in eig. Übers.]: Der Dritte Ausschuss (für Soziales, Humanitäres und Kulturelles) der UN-Generalversammlung hat die UN-Erklärung zu den Rechten von Bauern und anderen in ländlichen Gebieten arbeitenden Menschen gebilligt; die Entschließung wurde als Resolution Nr. A/C.3/73/L.30 mit 119 gegen […]
„Adopt a seed!“ – Globale Saatgut-Kampagne relaunched
La Via Campesina präsentiert anlässlich des Internationalen Aktionstages für die Ernährungssouveränität der Völker und gegen multinationale Konzerne die „Globale Kampagne für Saatgut, ein Erbe der Völker im Dienst der Menschheit“ – Hier die (engl.) Pressemitteilung in eig. Übers. (evtl. Unzulänglichkeiten gehen ebenso auf eigene Kappe): Bauernsamen sind Erbe der Völker im Dienste der Menschheit. Sie […]
Protest gg. IWF-Weltbank-Tagung vom 8.-14.Okt.2018 in Bali
Die Jahrestagung der IWF-Weltbank soll vom 8.-14.Oktober 2018 in Bali/Indonesien stattfinden. La Via Campesina fordert seine Mitglieder und Verbündeten auf, in großer Zahl zu mobilisieren. [eig. Übers. aus dem Englischen] September, Harare: La Via Campesina ruft seine Mitglieder, verbündete soziale Bewegungen und zivilgesellschaftliche Organisationen in der Welt dazu auf, gemeinsam Maßnahmen gegen die Politik des […]