Bio Baiardo: Von ersten Schritten eigener Weinherstellung…
…bis zur Umstellung auf Verjus-Produktion – unter dieser Überschrift haben wir auf unserer Homepage seit 2010 allweil einen kurzen Jahresüberblick zum Alltag auf dem Posto TMM geliefert (ebenda die Unterseite biobaiardo.html, Geschichten vom Leben zwischen Bergen und Meer). Dort sollen allerdings nur die aktuellsten 5 Jahre stehenbleiben, so dass sich hiermit an dieser Stelle eine […]
Frauentag ligurisch: Mimosen statt roter Nelken oder Rosen
Ende Februar/Anfang März stehen hier in gelben und violetten Zeichen: In Küstennähe die Zitronen, weiter oben schon Veilchen, Anemonen und natürlich die Mimosen. Mit letzteren, den botanisch korrekt ‚falschen Mimosen‘, werden in Italien zum 8.März die Frauen millionenfach beschenkt. Zum Internationalen Frauenkampftag, den Alte Weiße Männer deutscher Nation von links bis rechts (analog zum rassistischen […]
Drauflos mit allem Mut zur Lücke: Spaghetti alla puttanesca
Ein neues Rezept, so richtig ligurisch nach unseren Kriterien der hier ebenfalls nachschlagbaren ligurischen Rezepteliste – heute zu Ehren der anscheinend in den Ruhestand ein- und aus der jungen Welt ausgezogenen großartigen Ina Bösecke, deren samstägliche Rezepte stets so genial mit sozialrevolutionär zugespitzten Filmkritiken verbacken waren, dass der Erkenntnisgewinn ein doppelter war und der literarische […]
Film zu „La Via Campesina“ / LVC solidarisch in Venezuela
„Globalize Hope“ heißt der neue Film über die Geschichte von La Via Campesina, er hat 73 Min. Laufzeit und ist über den Link am Ende des ersten Artikels abrufbar. Hier die Übersetzung der englischsprachigen Original-Synopsis: >>La Via Campesina ist eine internationale Bewegung, die Millionen von Bauern, Landlosen, indigenen Völkern und Migranten aus der ganzen Welt […]
Zum Antikriegstag 2019
Ist der Krieg ————- Es gibt Leute, für die ist der Krieg ein Job. Es gibt Leute, für die ist der Krieg ein Geschäft. Es gibt Leute, für die ist der Krieg weit weg. Es gibt Leute, für die ist der Krieg eine passende Gelegenheit, sich billig zu profilieren und andere für eitle Zwecke zu […]
La Via Campesina verurteilt den Staatsstreich in Bolivien
Harare, 10.November 2019: [eig. Übers.] Als internationale Bauernbewegung drückt La Via Campesina ihre tiefste Solidarität mit der bolivianischen Bevölkerung aus und verurteilt den rassistischen, klassenbasierten und frauenfeindlichen Staatsstreich, der vom US-Imperialismus und lokalen konservativen Oligarchen organisiert wird. Darüberhinaus rufen wir zu einer ständigen Mobilisierung und demokratischen Lösung auf, die auch die Menschenrechte der sozialpolitischen Anführer/innen […]
SMARTPHONEGEDADDEL – „Always on“ zum Klimakollaps
Was so ein Smartphone für Funktionen hat! Ist das nicht toll? Telefonieren ist da schon lange Nebensache. Mein letztes Handy vor 11 oder 12 Jahren war bereits internetfähig, aber bei dem kleinen Bildschirm war das uninteressant und das Funknetz war dafür noch nicht gut genug ausgebaut. Sowas wie ein Smartphone hätte ich mir nie vorstellen […]
¡Globalize struggle, globalize hope! Aus gegebenem Anlass frisch übersetzt:
La Via Campesina, die internationale Bauernbewegung, die 200 Millionen Mitglieder in Hunderten von sozialen Bewegungen Afrikas, Asiens, Europas und der beiden Amerikas zusammenbringt, prangert weltweit das BARINAS-MASSAKER vom 27.Juli 2019 an. 6 Aktive unserer Bewegung in der Bolivarischen Republik Venezuela, einschließlich einer schwangeren Genossin, wurden von mutmaßlich mit rechten Grundbesitzern verbandelten Söldnern brutal ermordet. Der […]
RADIKAL RUSTIKAL IM ALLTAG: Entschleunigung als Befreiungsbewegung
„Catweazle ist tot“, rauschte es im Mai vor 2 Jahren durch alle Kanäle, dabei war es ja bloß dessen TV-Seriendarsteller und die Weisheiten jenes frühbritischen Hexers und auf Normannenflucht Zeitreisenden sind sowieso unsterblich. Auf solche tieferen Einsichten in die Zusammenhänge von Freiheit und Zeit beruht auch dessen fundamentale Aversion gegen Telefonapparate, die heute als „Handy“ […]
LA-VIA-CAMPESINA-Jugend für Solidarität mit jungen Bauern auf der ganzen Welt
Mit Fridays for Future und kompromisslosem Tamtam (statt sich z.B. mit nutzenarmer Grünstimmerei und vorgezogenem Wahlalter ruhigstellen zu lassen) gegen die herrschende Klimakatastrophenpolitik haben nicht wenige Jugendliche auch im privilegierten Norden schon einen hoffnungsfroh schimmernden Weg aktiv eingeschlagen. Da ist sicher interessant, was die Jugend der ersten tatsächlich internationalen Kleinbauernbewegung dieser Welt kürzlich auf ihrem […]