La Via Campesina: Solidarität mit Gaza’s Bauersleuten!
„Jetzt handeln, um die Bauern, Landarbeiter und Fischer in Gaza zu unterstützen! Helft Gaza, sich selbst zu ernähren!“, lautete am 22.Juni die Parole der neuesten Kampagne von La Via Campesina, hier in eig. Übers. aus dem Englischen präsentiert; danach noch eine grundlegendere Resolution der ersten wirklich internationalen Kleinbauernbewegung unserer Welt zum Thema „Solidarität mit Gaza […]
La barca del mio amore: Halt‘ Dich an Deiner Liebe fest!
Es regt sich wieder was im Land der Liebe, der Musikalität und der frühblühenden Zitronen, denn coronamäßig Gelbe Zone sind wir jetzt schon lange – und für 1.Juni erscheint sogar die Weiße Zone am Horizont realer Möglichkeiten. DAS bedeutet dann bloß noch die obligatorischen AHA-Regeln als Einschränkung; aber auch im jetzt noch gelben Status ist […]
La Via Campesina: 2020 Annual Report / 3 MAY 2021
Die Summary des Jahresberichts von La Via Campesina, hier in eig. Übers. aus dem Englischen (Link zur Vollversion als PDF am Ende): >>Dieser Jahresbericht beleuchtet unsere Kämpfe und Aktivitäten und die Fortschritte, die wir im Jahr 2020 gemacht haben. Das Jahr war eines der herausforderndsten des letzten halben Jahrhunderts. Niemand hat jemals damit gerechnet, dass […]
Rallye Sanremo: Hoffnungsschimmer in Covid-Zeiten?
Pünktlich wie Anton jedes Jahr am zweiten April-Wochenende hat diesmal wieder die -längst vom internationalen High-Level auf Landesmeisterschaftsniveau runtergerockte- legendäre und im Vorjahr pandemiebedingt noch ausgefallene San-Remo-Rallye stattgefunden. Wer hätte wohl gedacht, dass wir diese 5 gnadenlos aufgemotzten Motorsausen samt all der Trainings- und Straßensperrbelästigungen auf diese Weise mal als Hoffnungszeichen ansatzweiser Renormalisierung in Corona-Zeiten […]
Literatur-Tip-Sammlung aus den Newsletters #30-42
Der erste Literatur-Tip, damals in der Nullnummer aus Nov.2010, war Vandana SHIVAs „Biopiraterie – Kolonialismus des 21.Jahrhunderts“ (Münster 2002, wiederholt in der Nr.1 im Quartal darauf), das sich auch 7 Jahre später noch in unseren Top-6 des umtriebigen Unrastverlags gehalten hat. Die Nr.2 stand wie seither jede Maiausgabe schon 2011 mehr oder minder stark im […]
Rosolio, Nocino und die Freiheit der Liköre
Ob mit oder ohne Corona: Italien ist und bleibt eine oder präziser DIE Wiege der Likörkunst. „Bei uns reift bspw. gerade der Nocino“, war im letzten August-Newsletter #40 zu lesen, „ein klassisch aus um den Johannistag geernteten grünen Walnüssen gewonnener Nusslikör, wie er seit der breiteren Verfügbarkeit von Alkohol und Zucker überall auf dem Stiefel […]
La Via Campesina zu Neujahr, Kuba und Pandemia
Willkommen in der Grünen Matrix zum neuen Jahr 2021. Wir starten unseren radikal-rustikalen Agrarökologie-Blog wie immer – altermondial! Zum einen hat sich La Via Campesina mit einem klaren Statement gegen die Aufnahme Kubas in die US-Liste staatlicher Terrorismus-Sponsoren gewandt, das hier i.eig.Übers. aus dem Englischen vorliegt. Zum andern folgt im Anschluss noch ein längerer Text […]
Kräuter, Tee, Mischungen und Garibaldini!-Trekkings
Jenseits der 700m Seehöhe, ab der geologisch die kolline von der montanen Zone abgelöst wird und also die Hochlagen beginnen, wird es auch für Kräutersammlungen interessant, denn solche Hochlagenkräuter sind von besserer bis bester Qualität, äußerst begehrt und dummlaberfrei wertgeschätzt. Auf unseren über 800m können wir da natürlich aus dem Vollen der Natur schöpfen – […]
8 Jahre alt, weiter aktuell: Krise-Artikel aus Newsletter #7!
Hallo im Newsletter-Archiv, das verspäteten Interessierten die Möglichkeit gibt, nachträglich, aber stark zeitversetzt, nochmal an frühere Texte zu gelangen; hier z.B. aus dem Krise-Newsletter von Aug.2012 ungebrochen aktuell zur Krise in Italen, Korruption und pathologisch verzerrter Wahrnehmung in Deutschland. Eventuell noch übriggebliebene Termine, Preisangaben oder Angebote sind natürlich nicht mehr aktuell. Generell wurde in dieser […]
Internationaler Aktionstag für Ernährungssouveränität und gegen transnationale Konzerne am 16.10.!
Stärken wir die Ernährungssouveränität: Produzieren, kaufen und essen lokaler Produkte So ist der globale Aufruf zur Solidaritätsaktion von La Via Campesina zum Internationalen Aktionstag am 16.Oktober betitelt, der hier in eig. Übers. folgt – „Gesund essen ist unser Recht; es ist unser Kampf“. Im Anschluss daran auch noch LVCs positive Stellungnahme zum Report des UN-Sonderberichterstatters […]